Wir brauchen eure Unterstützung

Seite Vorlesen
karriere & ausbildung

Zivildienst – eine gute Sache

Das Begleiten von Menschen mit Beeinträchtigung ist eine sinnstiftende Aufgabe. Sie arbeiten bei uns in professionellen Teams und stehen den Verantwortlichen zur Seite. Mit Ihrer positiven und menschenorientierten Persönlichkeit bereichern sie den Alltag unserer Klienti*innen. Sie lernen jeden Tag Neues dazu und erweitern Ihre Kompetenzen. Sie sind ideal für den Einsatz, wenn Sie über hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung verfügen.

Im Rahmen der Einsatzdauer sind wir flexibel und ein Einsatz kann von 26 bis 180 Tage dauern.

Ihre Aufgaben fokussieren sich in den Abteilungen Werken und Fertigung auf das Begleiten und Anleiten von Gruppen. Sie leisten somit einen wertvollen Beitrag in den Entwicklungsprozessen unserer Klient*innen. Dabei achten Sie auf die einwandfreie Abwicklung und Qualität der Aufträge.

Pflichtenhefte

Betreuer Fertigung Einsiedeln
  • Pflichtenheft-Nr.

    77495

  • Art des Einsatzes

    Einfacher Einsatz, SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    65% Produktive Mitarbeit
    Direkte produktive Mitarbeit an den Aufträgen in Zusammenarbeit mit den Klient*innen,
    Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs sowie bei der Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


    30% Unterstützung und Anleitung
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen bei produktiven Tätigkeiten am Arbeitsplatz, beim Controlling der Produktqualität und -quantität und bei der Gewährleistung der Termineinhaltung


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Fertigung Schübelbach
  • Pflichtenheft-Nr.

    77496

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    65% Produktive Mitarbeit
    Direkte produktive Mitarbeit an den Aufträgen in Zusammenarbeit mit den Klient*innen, Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs sowie bei der Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


    30% Unterstützung und Anleitung
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen bei produktiven Tätigkeiten am Arbeitsplatz, beim Controlling der Produktqualität und -quantität und bei der Gewährleistung der Termineinhaltung


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Fertigung Seewen
  • Pflichtenheft-Nr.

    77497

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    50% Unterstützung und Anleitung
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen im Arbeitsprozess bei kreativen Tätigkeiten am Arbeitsplatz


    45% Produktive Mitarbeit
    Direkte produktive Mitarbeit in Zusammenarbeit mit den Klient*innen
    Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschule
    Physisch und psychisch belastbar
    Handwerkliche Fähigkeiten
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Fertigung Steinen
  • Pflichtenheft-Nr.

    77498

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    65% Produktive Mitarbeit
    Direkte produktive Mitarbeit an den Aufträgen in Zusammenarbeit mit den Klient*innen, Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs sowie bei der Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


    30% Unterstützung und Anleitung
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen bei produktiven Tätigkeiten am Arbeitsplatz, beim Controlling der Produktqualität und -quantität und bei der Gewährleistung der Termineinhaltung


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Tagesstätte Einsiedeln
  • Pflichtenheft-Nr.

    77499

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    65% Produktive Mitarbeit 
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen im Arbeitsprozess bei kreativen Tätigkeiten am Arbeitsplatz


    45% Produktive Mitarbeit
    Direkte produktive Mitarbeit in Zusammenarbeit mit den Klient*innen, Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschule
    Physisch und psychisch belastbar
    Handwerkliche Fähigkeiten
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Werken Einsiedeln
  • Pflichtenheft-Nr.

    77500

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    2 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    65% Produktive Mitarbeit 
    Mitarbeit an den Aufträgen in Zusammenarbeit mit den Klient*innen, Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs sowie bei der Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


    30% Unterstützung und Anleitung
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen bei produktiven Tätigkeiten am Arbeitsplatz, beim Controlling der Produktqualität und -quantität und bei der Gewährleistung der Termineinhaltung


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Werken Schübelbach
  • Pflichtenheft-Nr.

    77501

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    2 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    50% Unterstützung und Anleitung 
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe beim Anleiten, Unterstützen und Betreuen der Klient*innen im Arbeitsprozess bei kreativen Tätigkeiten am Arbeitsplatz 


    45% Produktive Mitarbeit 
    Direkte produktive Mitarbeit in Zusammenarbeit mit den Klient*innen, Mithilfe bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Überwachung des Produktionsablaufs


    5% Administration
    Allgemeine administrative und organisatorische Arbeiten wie Erfassen der Präsenzzeiten, Teilnahme an Sitzungen, Mitteilen von Ereignissen usw.

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschule
    Physisch und psychisch belastbar
    Handwerkliche Fähigkeiten
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Werken Seewen
  • Pflichtenheft-Nr.

    77502

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    6 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    85% Betreuung, Begleitung 
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag bei der Unterstützung bei Förderprojekten und bei der Grundpflege


    10% Hauswirtschaft 
    Erledigung von allgemeinen Haushaltsarbeiten wie Kochen, Reinigen, Waschen, Bügeln usw.


    5% Organisation 
    Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben
    Teilnahme an Sitzungen und Orientierungsgesprächen

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschule
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zum Betreuen von Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Gefestigte Persönlichkeit
    Erfahrung im agogischen und/ oder pflegerischen Bereich von Vorteil
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Betreuer Werken Steinen
  • Pflichtenheft-Nr.

    84195

  • Art des Einsatzes

    SPP 10 Pflege / Betreuung

  • Mindestdauer

    3 Monate

  • Abklärung Leumund

    Ja

  • Anteil Tätigkeit

    80% Betreuung und Begleitung 
    Entlastung des Fachpersonals durch Mithilfe bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag, bei individuellen Förderprojekten für die Klientel, bei der körperlichen Grundpflege und bei Hygienemassnahmen


    15% Hauwirtschaft  
    Mithilfe bei der Haushaltführung der Wohngemeinschaft mit Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Abwaschen, Reinigen, Staubsaugen, Aufräumen usw.


    5% Organisation 
    Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben
    Teilnahme an Sitzungen und Rapporten

  • Grundkenntnisse

    Abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittelschule
    Physisch und psychisch belastbar
    Hohe Sozialkompetenz
    Motivation zum Betreuen von Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Erwünschte Kenntnisse

    Gefestigte Persönlichkeit
    Erfahrung im agogischen und/oder pflegerischen Bereich von Vorteil
    Teamfähigkeit
    Empathie und hohe Akzeptanz gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Kontaktperson für Bewerbungen

    HR Team
    Telefon 041 817 60 60
    bewerbungen@bsz-stiftung.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben sowie den Angaben zum Zeitraum und Einsatzgebiet. Für mehr Informationen können Sie sich gerne bei uns melden oder direkt Ihre Bewerbung senden: 

E-Mail: hr@bsz-stiftung.ch
Telefon: 041 553 60 60

Weitere Informationen

Weitere offizielle Informationen finden Sie auf folgenden Portalen:

 

Unser Team hilft dir gerne.
Kontaktiere uns unter: 

hr@BSZ-STIFTUNG.CH / 041 553 60 60

(v.l.n.r) Marianne Kündig (Fachspezialistin HR Services), Claudia Appert (Abteilungsleiterin HR Services), Ursi Ryser (HR Business Partnerin), Rebecca Birchler (Fachspezialistin HR Services), Daniela Reichmuth (Fachspezialistin HR Services), Tina Thaqi (HR Business Partnerin)

Weitere Informationen

Weitere offizielle Informationen finden Sie auf folgenden Portalen:

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
Details anzeigen

  • Details

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.