Eigenprodukt

BSZ Laptopgestell

Ob in der Schule, im Büro oder zu Hause – unser Laptopgestell ist der ideale Begleiter für jeden Ort. Es schafft Ordnung, bietet Platz für verschiedene Laptopgrössen und sorgt dafür, dass die Geräte sicher und praktisch verstaut werden können. Durch da schlichte, funktionale Design fügt es sich harmonisch in jeden Raum ein und überzeugt durch Stabilität sowie Alltagstauglichkeit.

Besonders wertvoll ist jedoch nicht nur das Endprodukt, sondern auch der Herstellungsprozess: Jedes Laptopgestell entsteht in mehreren sorgfältigen Arbeitsschritten, die von Menschen mit Unterstützungsbedarf mit grossem Engagement ausgeführt werden. So entsteht ein hochwertiges, nützliches Produkt – und gleichzeitig ein Stück gelebte Inklusion.

Masse: B 402 x H 495 x T 220mm

Bestellung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Jetzt bestellen unter:
bestellung@bsz-stiftung.ch / 041 817 40 40

Bitte beachten Sie, dass wir keine Gestelle an Lager haben. Gerne produzieren wir nach Wunsch. 

Kurzvideo

Produktion Laptopgestell

Teilhabe ermöglichen Ein Tag im Leben von der WG 2. Stock im Hertipark in Brunnen

Bereits um halb sieben Uhr morgens brennen im ertipark die ersten Lichter. Denn gleich beginnt er Tagesdienst des Begleitungsteams. Bis dahin ist die Nachtwache für das gesamte Wohnhaus zuständig.

Mehr erfahren
Teilhabe ermöglichen Ein halbes Jahr als Abteilungsleiterin Wohnen

Larissa Ruhstaller ist seit dem 1. Februar 2024 Abteilungsleiterin Wohnen Einsiedeln und seit dem 1. Januar 2025 für alle Standorte zuständig. Wir fragten nach, wie sie sich in ihrer neuen Funktion einlebt.

Mehr erfahren
Teilhabe ermöglichen 90 Meter Rölli in der BSZ Schübelbach

Die BSZ Stiftung durfte letzten Herbst einen anz besonderen Auftrag ausführen. Für den Rölli-Club Altendorf fertigte das Flexwerk in Schübelbach einen 90 Meter langen Strang an und dazu rund 70 Zötteln und 10 Quasten für das einzigartige Rölli-Kostüm.

Mehr erfahren
Teilhabe ermöglichen Treten Sie ein – Genuss und Freude in den Selbstbedienungsrestaurants

In den Selbstbedienungsrestaurants in Steinen, Einsiedeln, Seewen und Schübelbach bereiten wir von Montag bis Freitag jeweils zwei abwechslungsreiche Mittagsmenus für interne und externe Gäste zu.

Mehr erfahren
Teilhabe ermöglichen Präventionsarbeit und Sensibilisierung

Der BSZ Stiftung ist die Präventionsarbeit ein grosses Anliegen. So holt sie im Herbst 2025 die interaktive Präventionsausstellung der Fachstelle Limita während drei Monaten ins Haus.

Mehr erfahren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
Details anzeigen

  • Details

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.